

Reittour | Pushkar Fair Trail
Reiten und Kultur in Rajastan auf dem Rücken edler Marwaris (8 Tage)

Reittour | Pushkar Fair Trail
Reiten und Kultur in Rajastan auf dem Rücken edler Marwaris (8 Tage)
Kurzinformation
Webcode: INP010
Programmart: Reittour
Reisezeit: November
Unterkunft: Komfortcamp, Hotel
Verpflegung: Vollpension
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch, Englisch
Nichtreiter: Auf Anfrage
Kinder: nein
Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8
Beschreibung & Reiseverlauf
Erleben Sie auf dieser Pferdesafari in Nordindien, Rajasthan, das wahre Indien - Sie haben die einmalige Chance, hierbei den grossen, einmal jährlich stattfindenden Kamelmarkt in Pushkar zu besuchen. Mit dem Pferd nach Pushkar zu reiten ist sicherlich eine ganz besondere Art dieses Fest zu erleben und ganz nebenbei ist es eine Pferdesafari, die vor allem landschaftlich grossartig ist und die Sie auf den berühmten Marwari-Pferden ganz besonders geniessen werden! Der Trail beginnt in den Aravalli-Bergen und zieht sich durch zuerst hügeliges und bewaldetes Gelände über Steppe bis hin zur Wüstenlandschaft Pushkars. Die Reiter erleben auf ihrem Ritt kleine Dörfer und Begegnungen mit Einheimischen, Forts und Burgen. Der Höhepunkt ist jedoch sicherlich das Pushkar-Fest. Die Reiter haben Gelegenheit sich am Ankunftsabend das kulturelle Programm anzusehen und einen weiteren vollen Tag in Pushkar zu verbringen, an dem je nach Wunsch der Reiter ein Ritt über den Markt oder in die nähere Umgebung Pushkars organisiert werden kann. Abreise ist am folgenden Morgen. Der Kamelmarkt in Pushkar ist sicherlich eines der interessantesten indischen Feste, eine Mischung aus Pilgerfest und Viehmarkt. Er hat es geschafft seinen urtümlichen Charakter zu bewahren und ist nach wie vor einer der wichtigsten Viehmärkte Indiens. Jedes Jahr werden ca. 20.000 Kamele und 10.000 Pferde und Rinder gehandelt, Käufer kommen aus ganz Indien um begehrte Marwari Pferde, Reit- und Lastkamele und Nagaur Rinder zu erwerben. Das kleine Städtchen Pushkar liegt am Rand der Wüste Thar und der Markt findet auf einigen grossen Sanddünen ausserhalb statt.
Neben dem Viehmarkt ist die Pushkar-Fair aber auch vor allem ein religiöses Fest der Hindus, die in der Vollmondnacht ein Bad im Pushkar-See nehmen. Dieses soll von allen Sünden reinigen und eine Wiedergeburt in einer höheren Kaste versprechen. Und natürlich hat die Pushkar-Fair einen Volksfestcharakter. Hunderte kleine Stände verkaufen schlichtweg alles, abends findet ein Jahrmarkt mit Schiessbude und Riesenrad statt und überall führen Künstler, Artisten oder Akrobaten ihr Kunstwerk vor.
Die Tourismus-Behörde Rajasthans hat das Potential dieses Fests erkannt und organisiert seit einigen Jahren ein eigenes Programm mit Tänzen, Wettbewerben und kulturellen Veranstaltungen. Zusätzlich gibt es Pferde-, Kamel- und Wagenrennen, Zuchtshows und Vorführungen wie Pferdetanz oder Revaal-Darbietungen (der Revaal ist die 4. Gangart der Marwaripferde, ähnlich dem Tölt). Insofern lohnt es sich also ein paar Tage in Pushkar zu bleiben und alle Darbietungen zu geniessen und das bunte Treiben auf sich wirken zu lassen.
Reiseverlauf



1. Tag: Ankunft in Pushkar und Transfer in ein behagliches Zelt Camp am Rand des Kamelmarkts. Die Unterkunft bietet feste Zelte mit eigenem privatem Badezimmer, einem Speisezelt und abends Lagerfeuer mit Tanz und Musik. Erste Möglichkeit die Pushkar Fair oder die Stadt zu entdecken. Alles ist fussläufig gut erreichbar, Transit steht zur Verfügung.
2. Tag: Heute erkunden Sie den Kamelmarkt. Nach einem herzhaften Frühstück geht es zu Fuss oder per Kamel über den Markt und in die Altstadt von Pushkar. Sie besuchen gemeinsam den heiligen Pushkar See und die Ghats und laufen über den großen Viehmarkt, wo Sie dem Treiben zusehen können. In der Arena finden den ganzen Tag über Darbietungen, Zuchtshows von Kamelen und Pferden statt. Abendessen und Übernachtung im Zelt Camp.
3. Tag: Heute verlassen Sie Pushkar nach dem Frühstück und fahren nach Udaipur. Vorher steht aber eine Fahrt über den Markt bei Sonnenaufgang auf dem Programm, um den Markt beim Aufwachen zu erleben.
Auf dem Weg nach Udaipur passieren und besichtigen Sie die Tempelanlage von Nagda und Eklingji, ein wunderbares Beispiel pre-islamischer Kultur, bevor Sie in Udaipur eintreffen. Am Nachmittag steht ein erstes Kennenlernen der Pferde auf dem Programm sowie ein erster kurzer Ausritt, wenn die Zeit reicht. Sie übernachten im Gästehaus mit Swimming Pool auf der Farm oder im Hotel Boheda Palace in der Altstadt von Udaipur.
4. Tag: Tagesritt durch die Aravalli Berge um Udaipur. Sie beginnen den Ritt nach dem Frühstück von der Farm aus und reiten in die Berge, durch kleine Flusstäler und über schmale Bergpfade. Vorbei an kleinen Tribal Dörfern geht es weiter durch die Berge. Mittags machen Sie an einem kleinen See Picknick und reiten in einem weiten Bogen zurück zur Farm, vorbei an einem kleinen weissen Bergtempel der Kriegsgöttin Durga. Anschliessend gemeinsames Abendessen und Übernachtung auf der Farm/im Hotel Boheda Palace.
5. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie zum Startpunkt der ersten Tagesetappe, ca. 40 km von Udaipur entfernt, an den Badwei-See gebracht. Hier treffen Sie auf Ihre Pferde und den Guide. Der heutige Tagesritt führt vom Badwei-See nach Mangalwad, einem weiteren Flachwasser See der Malwa Ebene. Die Landschaft hier ist flach und fruchtbar. Sie kommen durch viele kleine Dörfer und an Feldern vorbei, auf denen je nach Jahreszeit Kichererbsen, Weizen, Senf oder gar Opium wächst. Viele kleine und grössere Seen sind Heimat von Wasservögeln wie Eisvogel, Reiher, Enten oder Kranichen. Immer wieder entdecken Sie kleinere Herden der wenig scheuen Nilgai-Antilope. Sie begegnen Wasserbüffeln und Ziegen und immer wieder werden Sie in kleinen Dörfern enthusiastisch willkommen geheissen. Lange, weiche Wege laden zu langen Galoppaden ein. Ankunft in Mangalwad im Zelt Camp ist am späten Nachmittag. Das Camp liegt auf der Farm direkt am Mangalsee. Übernachtet wird in Zelten mit richtigen Betten. Ein einfaches Badezimmer steht Ihnen zur Verfügung.
6. Tag: Mangalwad-Sahni Mahraj-Mangalwad
Nah dem Frühstück reiten Sie um das Dorf Mangalwad herum und kommen nach einem Ritt durch grüne Felder, die mit Palmen gesäumt sind, schliesslich in eine offene Savannenlandschaft. Mit etwas Glück lassen sich Nilgai Antilopen oder sogar Gazellen blicken. Weiter geht es durch kleine Dörfer und vorbei an farbenprächtigen Tempeln. Nach einem Picknick in der Ebene schlagen wir einen Bogen zurück und kommen am späten Nachmittag wieder am Camp an. Übernachtung im Safari Camp.
7. Tag: Mangalwad-Talau-Mangalwad
Der heutige Reittag führt über eine trockene Ebene mit vielen Möglichkeiten zu langen Galoppaden. Das Gelände ist offen und der Boden sandig. Gelegentlich kommen Sie durch kleine Dörfer und reiten an Feldern vorbei. In dieser Gegend gibt es viele Nilgai-Herden und immer wieder sehen Sie diese groesste indische Antilopen-Art. Die Antilopen dürfen nicht gejagt werden und sind mehr neugierig als scheu, so dass Pferd und Reiter oft sehr dicht herankommen können. Picknick machen Sie heute am Talau See, einem der grössten Seen der Gegend. Wie alle Flachwasser Seen ist auch dieser mit einem Damm künstlich angelegt, um Regenwasser das ganze Jahr über für die Felder zu haben. Die Dämme sind oft mehrere hundert Jahre alt und wurden von den Maharadschas angelegt um mehrere Ernten pro Jahr zu ermöglichen. Auf dem Rückweg reiten Sie an dem bunten Palod Tempel vorbei, einem weiteren Hindu-Tempel der Göttin Durga. Übernachtung im Safari Camp am See.
8. Tag: Programm-Ende nach dem Frühstück und Rückfahrt nach Udaipur oder Transfer zum Flughafen Udaipur.
Unterkunft



Vom 1. bis 8. Tag übernachten Sie im Camp. Das mobile Safari Camp besteht aus grosszügigen, komfortablen Doppelzelten, einer Dining Area, einer Küche und einem Bathroom Trolley (Sanitärwagen).Die Zelte sind ca. 3x3 Meter gross und hoch genug, dass man bequem darin stehen kann. Es sind 2 Betten mit Matratzen, Kissen und Decken vorhanden. Je nach Jahreszeit gibt es warme Quilts und Wolldecken oder Mosquitonetze. Nur in den Monaten Dezember/Januar empfehlen wir kälteempfindlichen Reitern die Mitnahme eines Schlafsacks, da die Temperaturen nachts um diese Jahreszeit schon mal auf 8°C fallen können. Tagsüber wird es dann wieder angenehm warm (etwa 25°C). Der Bathroom Trolley ist eine Art Anhänger, der über 2 Toiletten und 2 kleine Duschkabinen verfügt. Warmes Wasser zum Waschen wird im Eimer zur Verfügung gestellt. Ein Waschbecken ist aussen vorhanden, ebenso ein Spiegel.
In Udaipur erfolgt die letzte Übernachtung im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel, normalerweise im Boheda Palace.
Pferde, Reiten & Zaumzeug
Die Pferde sind hauptsächlich Marwari Pferde, die teilweise selber gezogen und ausgebildet wurden. Auf der Farm wird viel Wert auf gut ausgebildete Pferde gelegt. Besonders geschätzt wird dabei die Ausbildung nach Pirelli und Natural Horsemanship. Geritten wird zum Teil gebisslos. Erst, wenn das Pferd auf leichte Hilfen reagiert und sich im schwierigem Gelände trittsicher bewegt, wird ihm ein Reitgast anvertraut.
Sattel & Zaum: Grundsätzlich werden die Pferde English geritten aber auch mit verschiedenen Elementen aus dem Westernreiten sind sie vertraut.Die Sättel sind ebenfalls englisch und als Kopfzaum werden Wassertrensen, Hackamores oder Kimblewicks gebraucht.
Reiterfahrung: Fortgeschrittene Reiter mit Gelände-Erfahrung und fundierter Reitausbildung, teils flottes Tempo.Marwaripferde sind sesibel, ähnlich Arabern.
Kundenmeinungen & weitere Informationen
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/inp010.htm
Preise & Termine
Termine, Preise, Leistungen, Hinweise
Pushkar Fair Trail
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht! |
||||||||||||||
Termine |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Leistungen und Hinweise |
||||||||||||||
Leistungen und Hinweise: 9 Tage, 8 Ün., davon 7 in Komfortzelt, 1 in Mittelklassehotel, DZ, HP/VP, 7 Reittage, Englisch und Deutsch sprachige Reiseleitung, Gepäcktransport, Transfer ab/an Udaipur. An-/Abreise: Aktueller Termin 12.-20.11.2024 Flughafen: Udaipur Bahnhof: Udaipur Im Preis nicht eingeschlossen: Softdrinks und alkohol. Getränke, ME in Pushkar. |
||||||||||||||
Preise |
||||||||||||||
|
In Kürze

Webcode: INP010
Programmart: Reittour
Reisezeit: November
Unterkunft: Komfortcamp, Hotel
Verpflegung: Vollpension
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch, Englisch
Nichtreiter: Auf Anfrage
Kinder: nein
Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8
Erleben Sie auf dieser Pferdesafari in Nordindien, Rajasthan, das wahre Indien - Sie haben die einmalige Chance, hierbei den grossen, einmal jährlich stattfindenden Kamelmarkt in Pushkar zu besuchen. Mit dem Pferd nach Pushkar zu reiten ist sicherlich eine ganz besondere Art dieses Fest zu erleben und ganz nebenbei ist es eine Pferdesafari, die vor allem landschaftlich grossartig ist und die Sie auf den berühmten Marwari-Pferden ganz besonders geniessen werden! Der Trail beginnt in den Aravalli-Bergen und zieht sich durch zuerst hügeliges und bewaldetes Gelände über Steppe bis hin zur Wüstenlandschaft Pushkars. Die Reiter erleben auf ihrem Ritt kleine Dörfer und Begegnungen mit Einheimischen, Forts und Burgen. Der Höhepunkt ist jedoch sicherlich das Pushkar-Fest. Die Reiter haben Gelegenheit sich am Ankunftsabend das kulturelle Programm anzusehen und einen weiteren vollen Tag in Pushkar zu verbringen, an dem je nach Wunsch der Reiter ein Ritt über den Markt oder in die nähere Umgebung Pushkars organisiert werden kann. Abreise ist am folgenden Morgen. Der Kamelmarkt in Pushkar ist sicherlich eines der interessantesten indischen Feste, eine Mischung aus Pilgerfest und Viehmarkt. Er hat es geschafft seinen urtümlichen Charakter zu bewahren und ist nach wie vor einer der wichtigsten Viehmärkte Indiens. Jedes Jahr werden ca. 20.000 Kamele und 10.000 Pferde und Rinder gehandelt, Käufer kommen aus ganz Indien um begehrte Marwari Pferde, Reit- und Lastkamele und Nagaur Rinder zu erwerben. Das kleine Städtchen Pushkar liegt am Rand der Wüste Thar und der Markt findet auf einigen grossen Sanddünen ausserhalb statt.
Neben dem Viehmarkt ist die Pushkar-Fair aber auch vor allem ein religiöses Fest der Hindus, die in der Vollmondnacht ein Bad im Pushkar-See nehmen. Dieses soll von allen Sünden reinigen und eine Wiedergeburt in einer höheren Kaste versprechen. Und natürlich hat die Pushkar-Fair einen Volksfestcharakter. Hunderte kleine Stände verkaufen schlichtweg alles, abends findet ein Jahrmarkt mit Schiessbude und Riesenrad statt und überall führen Künstler, Artisten oder Akrobaten ihr Kunstwerk vor.
Die Tourismus-Behörde Rajasthans hat das Potential dieses Fests erkannt und organisiert seit einigen Jahren ein eigenes Programm mit Tänzen, Wettbewerben und kulturellen Veranstaltungen. Zusätzlich gibt es Pferde-, Kamel- und Wagenrennen, Zuchtshows und Vorführungen wie Pferdetanz oder Revaal-Darbietungen (der Revaal ist die 4. Gangart der Marwaripferde, ähnlich dem Tölt). Insofern lohnt es sich also ein paar Tage in Pushkar zu bleiben und alle Darbietungen zu geniessen und das bunte Treiben auf sich wirken zu lassen.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Pushkar und Transfer in ein behagliches Zelt Camp am Rand des Kamelmarkts. Die Unterkunft bietet feste Zelte mit eigenem privatem Badezimmer, einem Speisezelt und abends Lagerfeuer mit Tanz und Musik. Erste Möglichkeit die Pushkar Fair oder die Stadt zu entdecken. Alles ist fussläufig gut erreichbar, Transit steht zur Verfügung.2. Tag: Heute erkunden Sie den Kamelmarkt. Nach einem herzhaften Frühstück geht es zu Fuss oder per Kamel über den Markt und in die Altstadt von Pushkar. Sie besuchen gemeinsam den heiligen Pushkar See und die Ghats und laufen über den großen Viehmarkt, wo Sie dem Treiben zusehen können. In der Arena finden den ganzen Tag über Darbietungen, Zuchtshows von Kamelen und Pferden statt. Abendessen und Übernachtung im Zelt Camp.
3. Tag: Heute verlassen Sie Pushkar nach dem Frühstück und fahren nach Udaipur. Vorher steht aber eine Fahrt über den Markt bei Sonnenaufgang auf dem Programm, um den Markt beim Aufwachen zu erleben.
Auf dem Weg nach Udaipur passieren und besichtigen Sie die Tempelanlage von Nagda und Eklingji, ein wunderbares Beispiel pre-islamischer Kultur, bevor Sie in Udaipur eintreffen. Am Nachmittag steht ein erstes Kennenlernen der Pferde auf dem Programm sowie ein erster kurzer Ausritt, wenn die Zeit reicht. Sie übernachten im Gästehaus mit Swimming Pool auf der Farm oder im Hotel Boheda Palace in der Altstadt von Udaipur.
4. Tag: Tagesritt durch die Aravalli Berge um Udaipur. Sie beginnen den Ritt nach dem Frühstück von der Farm aus und reiten in die Berge, durch kleine Flusstäler und über schmale Bergpfade. Vorbei an kleinen Tribal Dörfern geht es weiter durch die Berge. Mittags machen Sie an einem kleinen See Picknick und reiten in einem weiten Bogen zurück zur Farm, vorbei an einem kleinen weissen Bergtempel der Kriegsgöttin Durga. Anschliessend gemeinsames Abendessen und Übernachtung auf der Farm/im Hotel Boheda Palace.
5. Tag: Nach dem Frühstück werden Sie zum Startpunkt der ersten Tagesetappe, ca. 40 km von Udaipur entfernt, an den Badwei-See gebracht. Hier treffen Sie auf Ihre Pferde und den Guide. Der heutige Tagesritt führt vom Badwei-See nach Mangalwad, einem weiteren Flachwasser See der Malwa Ebene. Die Landschaft hier ist flach und fruchtbar. Sie kommen durch viele kleine Dörfer und an Feldern vorbei, auf denen je nach Jahreszeit Kichererbsen, Weizen, Senf oder gar Opium wächst. Viele kleine und grössere Seen sind Heimat von Wasservögeln wie Eisvogel, Reiher, Enten oder Kranichen. Immer wieder entdecken Sie kleinere Herden der wenig scheuen Nilgai-Antilope. Sie begegnen Wasserbüffeln und Ziegen und immer wieder werden Sie in kleinen Dörfern enthusiastisch willkommen geheissen. Lange, weiche Wege laden zu langen Galoppaden ein. Ankunft in Mangalwad im Zelt Camp ist am späten Nachmittag. Das Camp liegt auf der Farm direkt am Mangalsee. Übernachtet wird in Zelten mit richtigen Betten. Ein einfaches Badezimmer steht Ihnen zur Verfügung.
6. Tag: Mangalwad-Sahni Mahraj-Mangalwad
Nah dem Frühstück reiten Sie um das Dorf Mangalwad herum und kommen nach einem Ritt durch grüne Felder, die mit Palmen gesäumt sind, schliesslich in eine offene Savannenlandschaft. Mit etwas Glück lassen sich Nilgai Antilopen oder sogar Gazellen blicken. Weiter geht es durch kleine Dörfer und vorbei an farbenprächtigen Tempeln. Nach einem Picknick in der Ebene schlagen wir einen Bogen zurück und kommen am späten Nachmittag wieder am Camp an. Übernachtung im Safari Camp.
7. Tag: Mangalwad-Talau-Mangalwad
Der heutige Reittag führt über eine trockene Ebene mit vielen Möglichkeiten zu langen Galoppaden. Das Gelände ist offen und der Boden sandig. Gelegentlich kommen Sie durch kleine Dörfer und reiten an Feldern vorbei. In dieser Gegend gibt es viele Nilgai-Herden und immer wieder sehen Sie diese groesste indische Antilopen-Art. Die Antilopen dürfen nicht gejagt werden und sind mehr neugierig als scheu, so dass Pferd und Reiter oft sehr dicht herankommen können. Picknick machen Sie heute am Talau See, einem der grössten Seen der Gegend. Wie alle Flachwasser Seen ist auch dieser mit einem Damm künstlich angelegt, um Regenwasser das ganze Jahr über für die Felder zu haben. Die Dämme sind oft mehrere hundert Jahre alt und wurden von den Maharadschas angelegt um mehrere Ernten pro Jahr zu ermöglichen. Auf dem Rückweg reiten Sie an dem bunten Palod Tempel vorbei, einem weiteren Hindu-Tempel der Göttin Durga. Übernachtung im Safari Camp am See.
8. Tag: Programm-Ende nach dem Frühstück und Rückfahrt nach Udaipur oder Transfer zum Flughafen Udaipur.
Unterkunft
Vom 1. bis 8. Tag übernachten Sie im Camp. Das mobile Safari Camp besteht aus grosszügigen, komfortablen Doppelzelten, einer Dining Area, einer Küche und einem Bathroom Trolley (Sanitärwagen).Die Zelte sind ca. 3x3 Meter gross und hoch genug, dass man bequem darin stehen kann. Es sind 2 Betten mit Matratzen, Kissen und Decken vorhanden. Je nach Jahreszeit gibt es warme Quilts und Wolldecken oder Mosquitonetze. Nur in den Monaten Dezember/Januar empfehlen wir kälteempfindlichen Reitern die Mitnahme eines Schlafsacks, da die Temperaturen nachts um diese Jahreszeit schon mal auf 8°C fallen können. Tagsüber wird es dann wieder angenehm warm (etwa 25°C). Der Bathroom Trolley ist eine Art Anhänger, der über 2 Toiletten und 2 kleine Duschkabinen verfügt. Warmes Wasser zum Waschen wird im Eimer zur Verfügung gestellt. Ein Waschbecken ist aussen vorhanden, ebenso ein Spiegel.
In Udaipur erfolgt die letzte Übernachtung im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel, normalerweise im Boheda Palace.
Sattel & Zaum: Grundsätzlich werden die Pferde English geritten aber auch mit verschiedenen Elementen aus dem Westernreiten sind sie vertraut.Die Sättel sind ebenfalls englisch und als Kopfzaum werden Wassertrensen, Hackamores oder Kimblewicks gebraucht.
Reiterfahrung: Fortgeschrittene Reiter mit Gelände-Erfahrung und fundierter Reitausbildung, teils flottes Tempo.Marwaripferde sind sesibel, ähnlich Arabern.
Pferde:
Die Pferde sind hauptsächlich Marwari Pferde, die teilweise selber gezogen und ausgebildet wurden. Auf der Farm wird viel Wert auf gut ausgebildete Pferde gelegt. Besonders geschätzt wird dabei die Ausbildung nach Pirelli und Natural Horsemanship. Geritten wird zum Teil gebisslos. Erst, wenn das Pferd auf leichte Hilfen reagiert und sich im schwierigem Gelände trittsicher bewegt, wird ihm ein Reitgast anvertraut.

Für diese Reise gibt es momentan noch kein Feedback.
In Kürze

Webcode: INP010
Programmart: Reittour
Reisezeit: November
Unterkunft: Komfortcamp, Hotel
Verpflegung: Vollpension
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch, Englisch
Nichtreiter: Auf Anfrage
Kinder: nein
Eigenes Pferd: nein
Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter