Reiterhof | Mühlviertler Alm-Ritte

Sternritte im schönen Mühlviertel, auch ohne Begleitung auf eigene Faust

Reiterhof | Mühlviertler Alm-Ritte

Sternritte im schönen Mühlviertel, auch ohne Begleitung auf eigene Faust




Reiterhof | Mühlviertler Alm-Ritte

Sternritte im schönen Mühlviertel, auch ohne Begleitung auf eigene Faust


Kurzinformation

Webcode: MUESTA

Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: VP/HP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8

Unser Tipp

Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür
Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8
 

Beschreibung & Reiseverlauf




Almen, Auen, Wiesen und Wälder und dazu ein unendliches Netz an hervorragenden Reitwegen - Willkommen im Mühlviertel! Die wunderschöne Naturlandschaft ist seit Jahrzehnten ein äusserst beliebtes Ziel für Wanderreiter. Auf unserem komfortablen Reiterhof auf der Mühlvierter Alm geniessen Sie individuelle Betreuung und leckeres Essen. Eine finnische Sauna, ein Grillplatz und mehrere gemütliche Sitzecken im Freien lassen die Gäste entspannen. 
Der Reiterhof verfügt auch über eine Reithalle, einen riesigen Platz, eine Vielseitigkeitsstrecke und natürlich grosszügige Weiden, auch für Gastpferde, die herzlich willkommen sind.


 

Reiseverlauf





Mühlviertel Sternritte: 
Die Sternritte sind perfekt für fortgeschrittenere Reiter, die das Reitwegenetze der Mühlviertler Alm als ausgesuchte Reitregion kennenlernen möchten. Bei einem durchschnittlichen Pensum von 25 bis 40 Reitkilometern (je nach Wunsch) geniessen Sie die herrliche Natur in vollen Zügen. 

1. Tag: Anreise am Nachmittag, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen. 

2. Tag: Einführungsritt im Gelände (ca. 2 Std.) 

3. Tag: Gestärkt mit einem kräftigen Frühstück reiten Sie durch das zentrale Hochland der Mühlviertler Alm mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. Über Ruttenstein nach Mönchdorf, wo auf der Moser Alm für Pferd und Reiter bestens gesorgt wird. Am frühen Nachmittag führt uns der Reitweg über Mötlas zum Reitpark zurück (ca. 4-6 Reitstunden).

4. Tag: Herrlicher Einkehrritt über die Ruine Prandegg nach St. Leonhard, wo Sie die Wirtsleute Schwarz mit einer herzhaften "Jause" erwarten. Heimritt über die Aschenmühle. (ca. 4-6 Reitstunden).

5. Tag: Früh am Morgen startet der Ritt heute über Königswiesen nach Haid um nach einem erquickenden Imbiss und einem "Mutschluck" wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren (ca. 4-6 Reitstunden).

6. Tag: Erquickender Ritt durch die grüne Naturlandschft bis nach Kaltenberg und wieder zurück, natürlich auf einer anderen Strecke, denn die Wege sind endlos. (ca. 4-6 Reitstunden). 

7. Tag: Zum Abschluss reiten Sie heute nach Bad Zell. Den Flug eines Vogels, das Plätschern einer Quelle, den geheimnisvollen Halbschatten des Unterholzes nehmen Sie als Erinnerung an das grossartige Natur- und Reiterlebnis mit, wenn Sie über das Naarntal zurück reiten. (ca. 4-6 Reitstunden).

8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.

Die Sternritte werden auch ohne Begleitung auf eigene Faust angeboten.

 

Unterkunft



Sie übernachten in grosszügigen, gemütlichen, hellen Gästezimmern für bis zu 3 Personen. Bei Alleinbuchung fällt kein Einzelzimmerzuschlag an. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Du/WC. Angeschlossen an das Gästehaus sind mehrere Terrassen und das Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist typisch österreichisch, dh. eher deftig.

Pferde, Reiten & Zaumzeug


Pferde: Ca. 15 zuverlässige Klein- und Grosspferde. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.

Sattel & Zaum: Englisch

Reiterfahrung: Fortgeschrittene Kenntnisse, dh. Sicherheit in allen Gangarten,  sind erforderlich. Die Wege bieten viele Trab- und Galoppstrecken.

Kundenmeinungen & weitere Informationen

Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/muesta.htm

 

Preise & Termine

Keine Daten geladen oder gefunden für muesta

Termine, Preise, Leistungen, Hinweise

Mühlviertler Alm-Ritte

Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!

Termine

Reiterhof Mühlviertler Alm Sternritte

01.01. - 31.12.

Sternritte auf eigene Faust

04.01. - 11.01.

11.01. - 18.01.

18.01. - 25.01.

25.01. - 01.02.

01.02. - 08.02.

08.02. - 15.02.

15.02. - 22.02.

22.02. - 01.03.

01.03. - 08.03.

08.03. - 15.03.

15.03. - 22.03.

22.03. - 29.03.

29.03. - 05.04.

05.04. - 12.04.

12.04. - 19.04.

19.04. - 26.04.

26.04. - 03.05.

03.05. - 10.05.

10.05. - 17.05.

17.05. - 24.05.

24.05. - 31.05.

31.05. - 07.06.

07.06. - 14.06.

14.06. - 21.06.

21.06. - 28.06.

28.06. - 05.07.

05.07. - 12.07.

12.07. - 19.07.

19.07. - 26.07.

26.07. - 02.08.

02.08. - 09.08.

09.08. - 16.08.

16.08. - 23.08.

23.08. - 30.08.

30.08. - 06.09.

06.09. - 13.09.

13.09. - 20.09.

20.09. - 27.09.

27.09. - 04.10.

04.10. - 11.10.

11.10. - 18.10.

18.10. - 25.10.

25.10. - 01.11.

01.11. - 08.11.

08.11. - 15.11.

15.11. - 22.11.

22.11. - 29.11.

29.11. - 06.12.

06.12. - 13.12.

13.12. - 20.12.

20.12. - 27.12.

27.12.25 - 03.01.26

Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise: -


An-/Abreise: -

Im Preis nicht eingeschlossen: -

Preise

Code

Euro

SFR

RGS8D

Mühlviertel Sternritte, 8 T., DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

RGF8D

Auf eigene Faust, 8 T., DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

Preise pro Person ohne Anreise

Bemerkungen: -

In Kürze

Webcode: MUESTA

Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: VP/HP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8

Unser Tipp

Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür

Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8



Almen, Auen, Wiesen und Wälder und dazu ein unendliches Netz an hervorragenden Reitwegen - Willkommen im Mühlviertel! Die wunderschöne Naturlandschaft ist seit Jahrzehnten ein äusserst beliebtes Ziel für Wanderreiter. Auf unserem komfortablen Reiterhof auf der Mühlvierter Alm geniessen Sie individuelle Betreuung und leckeres Essen. Eine finnische Sauna, ein Grillplatz und mehrere gemütliche Sitzecken im Freien lassen die Gäste entspannen. 
Der Reiterhof verfügt auch über eine Reithalle, einen riesigen Platz, eine Vielseitigkeitsstrecke und natürlich grosszügige Weiden, auch für Gastpferde, die herzlich willkommen sind.

Reiseverlauf

Mühlviertel Sternritte: 
Die Sternritte sind perfekt für fortgeschrittenere Reiter, die das Reitwegenetze der Mühlviertler Alm als ausgesuchte Reitregion kennenlernen möchten. Bei einem durchschnittlichen Pensum von 25 bis 40 Reitkilometern (je nach Wunsch) geniessen Sie die herrliche Natur in vollen Zügen. 

1. Tag: Anreise am Nachmittag, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen. 

2. Tag: Einführungsritt im Gelände (ca. 2 Std.) 

3. Tag: Gestärkt mit einem kräftigen Frühstück reiten Sie durch das zentrale Hochland der Mühlviertler Alm mit ihren ausgedehnten Wäldern, Wiesen und Feldern. Über Ruttenstein nach Mönchdorf, wo auf der Moser Alm für Pferd und Reiter bestens gesorgt wird. Am frühen Nachmittag führt uns der Reitweg über Mötlas zum Reitpark zurück (ca. 4-6 Reitstunden).

4. Tag: Herrlicher Einkehrritt über die Ruine Prandegg nach St. Leonhard, wo Sie die Wirtsleute Schwarz mit einer herzhaften "Jause" erwarten. Heimritt über die Aschenmühle. (ca. 4-6 Reitstunden).

5. Tag: Früh am Morgen startet der Ritt heute über Königswiesen nach Haid um nach einem erquickenden Imbiss und einem "Mutschluck" wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren (ca. 4-6 Reitstunden).

6. Tag: Erquickender Ritt durch die grüne Naturlandschft bis nach Kaltenberg und wieder zurück, natürlich auf einer anderen Strecke, denn die Wege sind endlos. (ca. 4-6 Reitstunden). 

7. Tag: Zum Abschluss reiten Sie heute nach Bad Zell. Den Flug eines Vogels, das Plätschern einer Quelle, den geheimnisvollen Halbschatten des Unterholzes nehmen Sie als Erinnerung an das grossartige Natur- und Reiterlebnis mit, wenn Sie über das Naarntal zurück reiten. (ca. 4-6 Reitstunden).

8. Tag: Abreise nach dem Frühstück.

Die Sternritte werden auch ohne Begleitung auf eigene Faust angeboten.


Unterkunft
Sie übernachten in grosszügigen, gemütlichen, hellen Gästezimmern für bis zu 3 Personen. Bei Alleinbuchung fällt kein Einzelzimmerzuschlag an. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Du/WC. Angeschlossen an das Gästehaus sind mehrere Terrassen und das Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist typisch österreichisch, dh. eher deftig.


Sattel & Zaum: Englisch

Reiterfahrung: Fortgeschrittene Kenntnisse, dh. Sicherheit in allen Gangarten,  sind erforderlich. Die Wege bieten viele Trab- und Galoppstrecken.

Pferde: Ca. 15 zuverlässige Klein- und Grosspferde. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.


In Kürze

Webcode: MUESTA

Programmart: Reiterhof
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Gästehaus
Verpflegung: VP/HP
Zimmer: DZ, EZ
Sprache: Deutsch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 2
Max: 8

Unser Tipp

Gemütlicher Reiterhof in traumhafter Lage und 700 km Reitwege vor der Tür

Min./max. Teilnehmer: 1 (2)/8





Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen







Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter

NEWSLETTER ABONNIEREN!