Ausritte sowie Anfängerprogramm | Westernreiturlaub in Westböhmen

Ausritte durch Wälder, Wiesen, Berge und urige Dörfer

Ausritte sowie Anfängerprogramm | Westernreiturlaub in Westböhmen

Ausritte durch Wälder, Wiesen, Berge und urige Dörfer




Ausritte sowie Anfängerprogramm | Westernreiturlaub in Westböhmen

Ausritte durch Wälder, Wiesen, Berge und urige Dörfer


Kurzinformation

Webcode: HOTSTA

Programmart: Ausritte sowie Anfängerprogramm
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück oder HP
Zimmer: DZ/EZ, Apartment
Sprache: Deutsch, Englisch, Tschechisch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 1
Max: 6

Unser Tipp

Urig gemütliche Atmosphäre und familiäres Ambiente begeistert seit Jahren viele Gäste! Wer ein Reitprogramm sucht, mit herrlichen Ausritten in idyllischer Natur und wer das Western Flair liebt, ist hier genau richtig! Westernreiturlaub/Reiturlaub vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Auch fűr nichtreitende Begleiter gibt es viel zu erleben!
 

Beschreibung & Reiseverlauf




Die historischen Städte Karlsbad und Marienbad in Tschechien sind vielen ein Begriff. Und nur ca. 30 bzw. 50 km davon entfernt liegt der ehemalige Gutshof, der zu einem schönen Resort mit Wellnessbereich umgebaut wurde. Reiter und Nichtreiter sind gleichermassen herzlich willkommen!
Anfänger und Fortgeschrittene geniessen schöne Ausritte in die Umgebung. Für Fortgeschrittene gibt es Tagesritte in allen Gangarten.


 

Reiseverlauf





Erlebnisreiterwoche (8 Tage, 7 Üb.)
1. Tag: Anreise

2. Tag: Halbtagesritt nach Franzensbad
Sie unternehmen einen herrlichen Halbtagesritt nach Franzensbad, in das Naturschutzgebiet Komorní Hůrka, zur Burgruine Pomezná, zur Burg Seeberg, zum Bismarckturm, und nach Cheb.

3. Tag: Ritt durch den Böhmischen Wald
Sie erkunden die geheimnisvolle Landschaft des Bäderdreiecks. Sie reiten durch uralte Bauerndörfer, an kristallklaren Bächen und alten Wasserműhlen entlang durch unberűhrte Natur. Zur Mittagspause kehren Sie in einem kleinen Gasthof ein. Am Nachmittag kehren Sie wieder zum Hof zurűck.

4. Tag: Ritt zur Burg Seeberg
Die Burg Seeberg entstand um das Jahr 1200 und gehörte zum Ministerialkreis der Egerländer Kaiserlichen Pfalz. Die Burg als königlicher Besitz gehörte im 14. Jh. der Stadt Eger.

5.Tag: Reitfreier Tag zur freien Verfügung.

6. Tag: Ritt zum Naturschutzgebiet

Heute reiten Sie zum Naturschutzgebiet Komorní Hůrka – Hűgel mit einem Tuffsteinbruch als Relikt eines noch vor 100Tsd. Jahren tätigen Vulkans, der jűngste Vulkan auf dem Gebiet der Tschechischen Rep. An die Erkundung aus den Jahren 1844 – 47 erinnert der Stollen mit der Gedenktafel von J.W. von Goethe.

7. Tag: Ritt zur Burgruine Pomezná
Nach dem Frűhstueck geht es zu den Pferden. Ritt zur Burgruine Pomezná – Reste einer Veste aus dem 15. Jh.  Am Fluss Ohre/Eger, unter der Veste, nur einige Meter breit, wurde in den 60er Jahren des 20.Jh die Talsperre Skalka errichtet.

8. Tag: Abreise nach dem Frűhstűck.

Die Reihenfolge der einzelnen Ritte sowie des reitfreien Tages variiert.

Einsteigerwoche (8 Tage, 7 Üb.)
1.Tag: Anreise
2.-7. Tag: An den 5 Reittagen finden Sie sich nach dem Frűhstűck am Pferdestall ein zur Pferdeeinteilung. Danach werden die Pferde gerichtet und es geht erst einmal auf den Reitplatz mit anschliessendem Schrittausritt.
Mittags kehren Sie ein und können etwas essen (nicht inkl.), dabei werden die Pferde angebunden und können ebenfalls die Pause geniessen. Danach geht es űber andere Reitwege zurűck zum Hof. Die Ritte gehen in ähnlicher Richtung wie bei der Erlebniswoche nur etwas kűrzer, dem Reitlevel angepasst.
Die Pferde sind sehr trittsicher, ausdauernd, umgänglich und menschenbezogen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie ein gutes und sicheres Gefűhl auf dem Rűcken der Pferde bekommen und sehr schnell die wunderschöne Landschaft geniessen können. Erleben Sie ausgedehnte Ausritte gemäss Ihren reiterlichen Fortschritten in der wunderschönen Gegend, mit Einkehr in Berggasthöfen.
8. Tag: Abreise nach dem Frűhstűck.

Änderungen vorbehalten.

Schnupperangebot fűr fortgeschrittene Reiter (4 Tage, 3 Üb.)
Sie unternehmen zwei ausgedehnte Ausritte mit je ca. 3-4 Stunden in die herrliche Gegend um das Bäderdreieck.
Einkehrmöglichkeiten bestehen in kleinen Bauerndörfern. An einem Abend findet in der Regel ein gemütlicher Grillabend mit Lagerfeuerromantik auf dem Hof statt.

Schnupperangebot für Anfänger, Wiedereinsteiger und ängstliche Reiter (4 Tage, 3 Üb.)
Sie unternehmen zwei gemütliche Ausritte in die herrliche Gegend mit dem Zusatz von einer Reitstunde vor jedem Ausritt, welche Ihnen die nötige Sicherheit fűr den jeweiligen Ritt gibt.

Wochenende: Freitag – Sonntag (3 Tage, 2 Üb.)                 
Westernreiturlaub fűr Anfänger und Fortgeschrittene: Sie unternehmen zwei ausgedehnte Ausritte mit je ca. 4 Stunden) in die herrliche Gegend bei Franzensbad mit einer Pause in einem idyllischen Gasthof. Ende am Sonntag ist gegen 16.00 Uhr auf dem Hof. Die Anfänger erhalten vor jedem Ausritt eine Reitstunde und reiten selbstverständlich separat von den fortgeschrittenen Reitern.

Änderungen vorbehalten.

Nichtreiter: Auch nichtreitende Begleiter kommen im Bäderdreieck voll auf Ihre Kosten! Viele Schlösser und Burgen der Naturreservation SOOS, sowie Karlsbad oder Marienbad liegen in unmittelbarer Nähe. Fahrradwege sind gleich vor der Unterkunft. Es gib auch fantastische Wandergebiete. Im Sommer locken Badeseen in der näheren Umgebung.

Gruppen ab 4 Personen haben die Möglichkeit zum Besuch einer schön renovierten Brauerei ca. 15 km entfernt (PKW ist Voraussetzung). Eine Exkursionen durch die Brauerei beinhaltet die Besichtigung der Schankeinrichtung, verschiedene Bieraktionen und die Möglichkeit sich selber Bier zu brauen unter fachkundiger Leitung.

 

Unterkunft



Der Reiterhof verfügt űber einfache, aber gemütliche Einzel/Doppelzimmer und Apartments – alle mit Dusche/WC ausgestattet und teilweise mit Balkon. In dem Resort ist ein Reitstűberl vorhanden, zudem gibt es einen Wellnessbereich, Schwimmbad, Restaurant, Bar usw. Das Frühstück nehmen Sie in der Unterkunft ein. Das echte böhmische Abendessen wird Ihnen im Landgut gegenűber oder im Hotel serviert. Im hofeigenen Saloon können Sie anschliessend den Tag bei einem tschechischen Bier ausklingen lassen.

 

Pferde, Reiten & Zaumzeug


Pferde: Haflinger, Paint Horse, Quarter Horse, solide ausgebildet und zuverlässig.

Sattel & Zaum: Sattel und Zaumzeug vorwiegend Western oder baumloss.

Reiterfahrung: Für Anfänger bis fortgeschrittene Reiter. Sie reiten zwischen 3-5 Stunden pro Reittag, bei den Einsteigerprogrammen etwas weniger. Maximales Reitergewicht 90kg.

Kundenmeinungen & weitere Informationen

Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/hotsta.htm

 

Preise & Termine


2023



Termine, Preise, Leistungen, Hinweise

Westernreiturlaub in Westböhmen


Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!

Termine

Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise: 8 (4/3) Tage/7 Üb. (3/2) Üb. mit DU/WC im DZ/EZ mit Halbpension, 5 (2/2) Ritte, Englisch und Deutsch sprechende Reitführung.

An-/Abreise: Anreise Freitag (Wochenendprogramm), beliebiger Anreisetag (4 Tage/8 Tage).

Flughafen: Nürnberg.

Bahnhof: Franrenzbad oder Eger.

Im Preis nicht eingeschlossen: Getränke, Transfer.

Preise

Code

Euro

SFR

HSF3D

Reitwochenende, 3 Tage, DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

HSA4D

Schnupperangebot, 4 T., DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

HSA8D

Einsteigerwoche, 8 Tage, DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

HSF8D

Erlebnisreiterwoche 8 Tage, DZ, HP

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

HSEZ

Einzelzimmer-Zuschlag pro Nacht

Preis folgt in Kürze

Preis folgt in Kürze

2023 Preise pro Person ohne Anreise

Bemerkungen:
Einzelzimmerzuschlag bei Alleinbuchung obligatorisch.Zimmer Upgrade (Zimmer mit Balkon): 2 EUR pro Person und Nacht.



2022



Termine, Preise, Leistungen, Hinweise

Westernreiturlaub in Westböhmen


Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!

Termine

02.01. - 30.12.

Leistungen und Hinweise

Leistungen und Hinweise: 8 (4/3) Tage/7 Üb. (3/2) Üb. mit DU/WC im DZ/EZ mit Halbpension, 5 (2/2) Reittage, Englisch und Deutsch sprechende Reitführung.

An-/Abreise: Anreise Freitag (Wochenendprogramm), beliebiger Anreisetag (4 Tage/8 Tage).

Flughafen: Nürnberg.

Bahnhof: Eger (Cheb) oder Franzensbad.

Im Preis nicht eingeschlossen: Mittagessen, Getränke, Transfer.

Preise

Preise pro Person ohne Anreise

Bemerkungen:
Einzelzimmerzuschlag bei Alleinbuchung obligatorisch.Zimmer Upgrade (Zimmer mit Balkon): 2 EUR pro Person und Nacht.

In Kürze

Webcode: HOTSTA

Programmart: Ausritte sowie Anfängerprogramm
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück oder HP
Zimmer: DZ/EZ, Apartment
Sprache: Deutsch, Englisch, Tschechisch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 1
Max: 6

Unser Tipp

Urig gemütliche Atmosphäre und familiäres Ambiente begeistert seit Jahren viele Gäste! Wer ein Reitprogramm sucht, mit herrlichen Ausritten in idyllischer Natur und wer das Western Flair liebt, ist hier genau richtig! Westernreiturlaub/Reiturlaub vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Auch fűr nichtreitende Begleiter gibt es viel zu erleben!



Die historischen Städte Karlsbad und Marienbad in Tschechien sind vielen ein Begriff. Und nur ca. 30 bzw. 50 km davon entfernt liegt der ehemalige Gutshof, der zu einem schönen Resort mit Wellnessbereich umgebaut wurde. Reiter und Nichtreiter sind gleichermassen herzlich willkommen!
Anfänger und Fortgeschrittene geniessen schöne Ausritte in die Umgebung. Für Fortgeschrittene gibt es Tagesritte in allen Gangarten.

Reiseverlauf

Erlebnisreiterwoche (8 Tage, 7 Üb.)
1. Tag: Anreise

2. Tag: Halbtagesritt nach Franzensbad
Sie unternehmen einen herrlichen Halbtagesritt nach Franzensbad, in das Naturschutzgebiet Komorní Hůrka, zur Burgruine Pomezná, zur Burg Seeberg, zum Bismarckturm, und nach Cheb.

3. Tag: Ritt durch den Böhmischen Wald
Sie erkunden die geheimnisvolle Landschaft des Bäderdreiecks. Sie reiten durch uralte Bauerndörfer, an kristallklaren Bächen und alten Wasserműhlen entlang durch unberűhrte Natur. Zur Mittagspause kehren Sie in einem kleinen Gasthof ein. Am Nachmittag kehren Sie wieder zum Hof zurűck.

4. Tag: Ritt zur Burg Seeberg
Die Burg Seeberg entstand um das Jahr 1200 und gehörte zum Ministerialkreis der Egerländer Kaiserlichen Pfalz. Die Burg als königlicher Besitz gehörte im 14. Jh. der Stadt Eger.

5.Tag: Reitfreier Tag zur freien Verfügung.

6. Tag: Ritt zum Naturschutzgebiet

Heute reiten Sie zum Naturschutzgebiet Komorní Hůrka – Hűgel mit einem Tuffsteinbruch als Relikt eines noch vor 100Tsd. Jahren tätigen Vulkans, der jűngste Vulkan auf dem Gebiet der Tschechischen Rep. An die Erkundung aus den Jahren 1844 – 47 erinnert der Stollen mit der Gedenktafel von J.W. von Goethe.

7. Tag: Ritt zur Burgruine Pomezná
Nach dem Frűhstueck geht es zu den Pferden. Ritt zur Burgruine Pomezná – Reste einer Veste aus dem 15. Jh.  Am Fluss Ohre/Eger, unter der Veste, nur einige Meter breit, wurde in den 60er Jahren des 20.Jh die Talsperre Skalka errichtet.

8. Tag: Abreise nach dem Frűhstűck.

Die Reihenfolge der einzelnen Ritte sowie des reitfreien Tages variiert.

Einsteigerwoche (8 Tage, 7 Üb.)
1.Tag: Anreise
2.-7. Tag: An den 5 Reittagen finden Sie sich nach dem Frűhstűck am Pferdestall ein zur Pferdeeinteilung. Danach werden die Pferde gerichtet und es geht erst einmal auf den Reitplatz mit anschliessendem Schrittausritt.
Mittags kehren Sie ein und können etwas essen (nicht inkl.), dabei werden die Pferde angebunden und können ebenfalls die Pause geniessen. Danach geht es űber andere Reitwege zurűck zum Hof. Die Ritte gehen in ähnlicher Richtung wie bei der Erlebniswoche nur etwas kűrzer, dem Reitlevel angepasst.
Die Pferde sind sehr trittsicher, ausdauernd, umgänglich und menschenbezogen. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie ein gutes und sicheres Gefűhl auf dem Rűcken der Pferde bekommen und sehr schnell die wunderschöne Landschaft geniessen können. Erleben Sie ausgedehnte Ausritte gemäss Ihren reiterlichen Fortschritten in der wunderschönen Gegend, mit Einkehr in Berggasthöfen.
8. Tag: Abreise nach dem Frűhstűck.

Änderungen vorbehalten.

Schnupperangebot fűr fortgeschrittene Reiter (4 Tage, 3 Üb.)
Sie unternehmen zwei ausgedehnte Ausritte mit je ca. 3-4 Stunden in die herrliche Gegend um das Bäderdreieck.
Einkehrmöglichkeiten bestehen in kleinen Bauerndörfern. An einem Abend findet in der Regel ein gemütlicher Grillabend mit Lagerfeuerromantik auf dem Hof statt.

Schnupperangebot für Anfänger, Wiedereinsteiger und ängstliche Reiter (4 Tage, 3 Üb.)
Sie unternehmen zwei gemütliche Ausritte in die herrliche Gegend mit dem Zusatz von einer Reitstunde vor jedem Ausritt, welche Ihnen die nötige Sicherheit fűr den jeweiligen Ritt gibt.

Wochenende: Freitag – Sonntag (3 Tage, 2 Üb.)                 
Westernreiturlaub fűr Anfänger und Fortgeschrittene: Sie unternehmen zwei ausgedehnte Ausritte mit je ca. 4 Stunden) in die herrliche Gegend bei Franzensbad mit einer Pause in einem idyllischen Gasthof. Ende am Sonntag ist gegen 16.00 Uhr auf dem Hof. Die Anfänger erhalten vor jedem Ausritt eine Reitstunde und reiten selbstverständlich separat von den fortgeschrittenen Reitern.

Änderungen vorbehalten.Nichtreiter: Auch nichtreitende Begleiter kommen im Bäderdreieck voll auf Ihre Kosten! Viele Schlösser und Burgen der Naturreservation SOOS, sowie Karlsbad oder Marienbad liegen in unmittelbarer Nähe. Fahrradwege sind gleich vor der Unterkunft. Es gib auch fantastische Wandergebiete. Im Sommer locken Badeseen in der näheren Umgebung.

Gruppen ab 4 Personen haben die Möglichkeit zum Besuch einer schön renovierten Brauerei ca. 15 km entfernt (PKW ist Voraussetzung). Eine Exkursionen durch die Brauerei beinhaltet die Besichtigung der Schankeinrichtung, verschiedene Bieraktionen und die Möglichkeit sich selber Bier zu brauen unter fachkundiger Leitung.


Unterkunft

Der Reiterhof verfügt űber einfache, aber gemütliche Einzel/Doppelzimmer und Apartments – alle mit Dusche/WC ausgestattet und teilweise mit Balkon. In dem Resort ist ein Reitstűberl vorhanden, zudem gibt es einen Wellnessbereich, Schwimmbad, Restaurant, Bar usw. Das Frühstück nehmen Sie in der Unterkunft ein. Das echte böhmische Abendessen wird Ihnen im Landgut gegenűber oder im Hotel serviert. Im hofeigenen Saloon können Sie anschliessend den Tag bei einem tschechischen Bier ausklingen lassen.

 


Sattel & Zaum: Sattel und Zaumzeug vorwiegend Western oder baumloss.

Reiterfahrung: Für Anfänger bis fortgeschrittene Reiter. Sie reiten zwischen 3-5 Stunden pro Reittag, bei den Einsteigerprogrammen etwas weniger. Maximales Reitergewicht 90kg.

Pferde: Haflinger, Paint Horse, Quarter Horse, solide ausgebildet und zuverlässig.


In Kürze

Webcode: HOTSTA

Programmart: Ausritte sowie Anfängerprogramm
Reisezeit: ganzjährig
Unterkunft: Hotel
Verpflegung: Frühstück oder HP
Zimmer: DZ/EZ, Apartment
Sprache: Deutsch, Englisch, Tschechisch
Nichtreiter: ja
Kinder: ja
Eigenes Pferd: ja

Gruppengrösse / Mitreiter
Min: 1
Max: 6

Unser Tipp

Urig gemütliche Atmosphäre und familiäres Ambiente begeistert seit Jahren viele Gäste! Wer ein Reitprogramm sucht, mit herrlichen Ausritten in idyllischer Natur und wer das Western Flair liebt, ist hier genau richtig! Westernreiturlaub/Reiturlaub vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Auch fűr nichtreitende Begleiter gibt es viel zu erleben!





Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen







Der schnellste Weg zu unseren Angeboten, aktuellen Reiseberichten und Geheimtipps - jetzt für unseren Newsletter eintragen.

NEWSLETTER ABONNIEREN!