Malerische Landschaften, herrschaftliche Schlösser und kulinarische Genüsse
Programmart: ReittourReisezeit: Mai-Jun, Okt-NovUnterkunft: Hotels, GästehäuserVerpflegung: VPZimmer: DZ, EZ Sprache: Französisch, Englisch, DeutschNichtreiter: jaKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 5Max: 10
Nichtreitende Begleiter kommen ebenso auf ihre Kosten wie die Reiter - im wahrsten Sinne des Wortes - sei es bei den Schlossübernachtungen, gutem französischen Essen oder den Weinproben.
Wanderreiten in Frankreich für Geniesser: Diese Reittour in der Region der weltberühmten Bordeaux-Weine ist eine Mischung aus Natur, Architektur & Grands Crus.Sie reiten durch einige der berühmtesten Weingegenden der Welt. Auch die Château sind dem Weinkenner wohlbekannt. Dies ist aber nicht nur eine Reittour für Weinliebhaber! Die Gegend ist abwechslungsreich mit Wäldern, Weingärten und ruhigen Wegen. Der kulinarische Genuss ist ein zusätzliches Highlight bei diesem Ritt, z.B. bei den üppigen französischen Picknicks oder den mehrgängigen Menüs am Abend - natürlich bei einem Glas guten Weines!
Pferde: Sehr gepflegte Trekking-Pferde u.a. Anglo-Araber, ausdauernd, vorwärtsgehend, gut ausgebildet und sehr umgänglich - hervorragende Tourenpferde! Sattel & Zaum: Englischer Zaum und Trekkingsättel. Reiterfahrung: 3-5 Jahre regelmässiges Reiten vorausgesetzt, auch im Gelände, inkl. leichter Sitz. Sie sollten fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Max. 90 kg. Reiter: 5-10.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/bor008.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
11.10. - 18.10.
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 8 Tage/7 Üb. im DZ/EZ in Gasthäusern & Hotels mit DU/WC, VP, Tischwein zum Mittagessen, 6 Reittage, Gepäcktransport, Englisch, Französisch und teils Deutsch sprechende Tourenführung.
An-/Abreise: Je nach Termin.
Flughafen: Bordeaux Mérignac. Bahnhof: Bordeaux Saint-Jean. Sammeltransfer ca. 18:30 Uhr ab Flughafen.
Im Preis nicht eingeschlossen: Eintrittsgelder in die Schlösser, Getränke in Hotels/Restaurants, Degustationen, Transfer (20,- EUR, zahlbar vor Ort).
Preise
Code
Euro
SFR
DETBD
Bordeaux Weinschlösser, 8 Tage, DZ, VP
2815.-
2681.-
DETBE
EZ-Zuschlag
572.-
545.-
2026 Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: Einzelzimmer-Zuschlag obligatorisch bei Alleinbuchung.
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld!
03.05. - 10.05.
11.05. - 18.05.
19.10. - 26.10.
Leistungen und Hinweise: 8 Tage/7 Üb. im DZ/EZ in Gasthäusern & Hotels mit DU/WC, VP, Tischwein zum Mittagessen, 6 Reittage, Gepäcktransport, Englisch, Französisch und teils Deutsch sprechende Tourenführung. An-/Abreise: Je nach Termin. Flughafen: Bordeaux Mérignac. Bahnhof: Bordeaux Saint-Jean. Sammeltransfer ca. 18:30 Uhr ab Flughafen. Im Preis nicht eingeschlossen: Eintrittsgelder in die Schlösser, Getränke in Hotels/Restaurants, Degustationen, Transfer (20,- EUR, zahlbar vor Ort).
2545.-
2471.-
511.-
496.-
Preise pro Person ohne Anreise
1. Tag: Abholung am Flughafen Bordeaux Mérignac. Transfer zum B&B Hotes en Vigne in Ruch. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie den Reitführer kennen und können die kommende Tour besprechen.2. Tag: Dieser Tagesritt führt Sie durch die Region Entre-deux-mers mit ihren abwechslungsreichen, hügeligen und bewaldeten Landschaften und schönen Weinbergen. Sie kommen am Chateau de Rauzan aus dem 13. Jahrhundert vorbei, bevor Sie den Picknickplatz erreichen. Am Nachmittag geht es weiter durch die Weinberge von Bordeaux und Sie kehren zum Chateau du Courros zurück, wo Sie eine Weinprobe machen. Das Chateau du Courros wurde auf dem Gelände einer religiösen Gemeinschaft aus der Zeit vor dem 6. Jahrhundert errichtet, die dem Heiligen Vinzenz (dem Schutzpatron der Winzer) geweiht war, und liegt einige Kilometer südlich von St. Emilion. Übernachtung und Abendessen in einem B&B in Ruch.3. Tag: Heute Morgen reiten Sie entlang der Dordogne nach Merlande. Durch die Weinberge geht es nach Saint Emilion, wo Sie zu Mittag essen. Sie sehen das Weingut Chateau de Pavie. Dessen Weine gehören der Premier Grand Cru classé A, der höchsten Stufe an. Picknick auf dem Weinberg Chateau Franc-Mayne in Saint Emilion. Das Château liegt am Hang des Franc, von dem es seinen Namen hat, und verfügt über 7 Hektar Weinberge. Die alte gallo-römische Straße verläuft entlang des Weinbergs. Eine alte Herberge zeugt von der Durchreise der Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela. Verkostung und Entdeckung der 2 Hektar großen unterirdischen Weinkeller. Am Nachmittag besichtigen Sie die berühmten Weingüter Chateau Petrus, Cheval Blanc und Chateau Figeac, bevor Sie in der Appellation Pomerol ankommen, wo Sie die Pferde zurücklassen. Übernachtung und Abendessen im Hotel. 4. Tag: Der Vormittag ist frei. Sie können Saint Emilion genießen. Diese ungewöhnliche mittelalterliche Stadt öffnet ihre Türen das ganze Jahr über für Abenteurer, Weinliebhaber und Neugierige. Die geschichtsträchtige, auf einem Felsvorsprung gelegene Stadt Saint-Emilion und ihre Weinberge beziehen ihre Originalität aus dem Kalkstein, der ihre Identität geprägt hat. Davon zeugen die 200 km unterirdischen Stollen, die den Kalkstein für den Bau zahlreicher Gebäude in der Region, darunter auch Bordeaux, lieferten. Sie picknicken dort, wo Sie am Vortag die Pferde zurückgelassen haben, auf dem Gelände des Chateau le Gay. Am Nachmittag reiten Sie durch Weinberge mit kleinen Wäldern nach Chateau Mayne-Veil (Fronsac), wo Sie die Pferde zurücklassen. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Libourne. 5. Tag: An diesem Tag reiten Sie durch abwechslungsreiche Landschaften mit Weinbergen, Wiesen und Wäldern nach Mouillac. Picknick in der kleinen romanischen Kirche von Mouillac, wo Sie Zeit haben, die 9 kanonischen Zifferblätter zu finden. Der Tag geht weiter nach Cubnezais. Hier teilt sich die Landschaft in die Weinberge der Appellation "Blay - Cotes de Bordeaux" und die Kiefern- und Laubwälder. Am Ende des Tages lassen Sie die Pferde in der Domaine de la Gravette zurück. Übernachtung und Abendessen in einem B&B in Civrac de Blaye. 6. Tag: Heute Morgen reiten Sie durch die sanfte Hügellandschaft der Cotes de Bourg. Picknick und Verkostung im Chateau Lamothe (Côte de Bourg). Weiter geht es gegen 15 Uhr zur Citadelle de Blaye. Sie betreten die Vauban-Zitadelle aus dem 18. Jahrhundert zu Pferd (Besichtigung). Mit ihren 1,5 km langen Wällen, Toren und unterirdischen Gängen hat die Zitadelle das von Vauban entworfene Verteidigungssystem sowie die für das reibungslose Funktionieren der Garnison notwendigen Gebäude erhalten: ehemaliges Kloster, Gefängniskaserne und Pulvermagazin. Übernachtung im Hotel und Abendessen in Blaye.7. Tag: Nach dem Frühstück überqueren Sie die Gironde mit den Pferden auf der Fähre nach Lamarque und dem Medoc (Dauer 40 Min.). Sie reiten durch die Weinberge des Medoc zum Picknick in Moulis en Medoc. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, Verkostung im Chateau Maslescasse (Haut-Medoc). Das in Lamarque, zwischen Margaux und Saint-Julien, gelegene Chateau Maslescasse wurde 1824 im reinsten neoklassizistischen Stil erbaut. Übernachtung und Abendessen in einer Frühstückspension in Moulis en Medoc. 8. Tag: Nach dem Frühstück Sammeltransfer nach Bordeaux Flughafen und Heimreise. Änderungen vorbehalten!
Unterkunft Sie sind in mittelklasse Hotels und Gästehäusern mit DU/WC untergebracht. Je nach Verfügbarkeit, kann die Gruppe gelegentlich aufgeteilt werden auf zwei verschiedene Unterkünfte.
Sattel & Zaum: Englischer Zaum und Trekkingsättel. Reiterfahrung: 3-5 Jahre regelmässiges Reiten vorausgesetzt, auch im Gelände, inkl. leichter Sitz. Sie sollten fremde Pferde ohne Einweisung in allen Gangarten beherrschen. Max. 90 kg. Reiter: 5-10. Pferde: Sehr gepflegte Trekking-Pferde u.a. Anglo-Araber, ausdauernd, vorwärtsgehend, gut ausgebildet und sehr umgänglich - hervorragende Tourenpferde!
Reisezeit: 18. Mai - 25. Mai
Was hat Ihnen besonders gefallen: Die Pferde und die Landschaft Was hat Sie gestört: manche Unterkünfte waren sehr einfach Erwartungen erfüllt: ja Service: gut Pferde: ausgezeichnet Sattel & Zaumzeug: gut Unterkunft: gut Verpflegung: Guide: ausgezeichnet
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Kontaktformular
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab