Einsame Wälder und geheimnisvolle Seen des Hohen Nordens (7 Tage)
Programmart: ReiterhofReisezeit: Jul - SepUnterkunft: GästehausVerpflegung: VPZimmer: DZSprache: Deutsch / EnglischNichtreiter: jaKinder: Auf AnfrageEigenes Pferd: nein Gruppengrösse / Mitreiter Min: 2Max: 5
Wer die Einsamkeit und Natur liebt, ist hier genau richtig: Im Sattel von zuverlässigen Islandpferden erkunden Sie die einzigartige Natur Finnlands. Ausserdem unternehmen Sie eine Kanufahrt und begeben sich auf Pilz- und Beerensafari. Wer möchte, kann bei einer nächtlichen Expedition an die russische Grenze sogar Bären beobachten. Sie wohnen auf der Pferde- und Huskyfarm im gemütlichen Holzhaus im finnischen Stil. Ein Badesee mit Sauna befindet sich in direkter Nähe. Ihre Gastgeber, eine deutsch-finnische Familie, haben mitten in Finnland ein kleines Paradies für Natur- und Tierliebhaber geschaffen, an dem sich nun auch ihre Gäste erfreuen dürfen. Individuelle Betreuung garantiert!Auch Nichtreiter sind herzlich willkommen und können statt den Ausritten herrliche Wanderungen (auch geführt) unternehmen. Das genaue Programm kann variieren und richtet sich nach Wetter, Gästewünschen etc. Inklusive sind 4 Ausritte auf den Islandpferden sowie eine Kanutour.
Für Nichtreiter mit Wandern und/oder Mountainbiken statt Reiten. Eine Expedition mit Bärenbeobachtung an der russischen Grenze kann gegen Aufpreis organisiert werden. Am Nachmittag fahren Sie zu einer speziellen Bärenbeobachtungsstation, an der jede Nacht Braunbären vorbeikommen. Nach dem Frühstück am nächsten Tag geht es zurück zur Farm.
Pferde: Islandpferde, zuverlässig und gut ausgebildet. Sattel & Zaum: Wassertrense und isl. Sättel. Reiterfahrung: Für die Ausritte werden Reitkenntnisse vorausgesetzt. Anfänger können aber auch kleine Schrittausritte machen oder Reitstunden auf dem grossen Reitplatz nehmen. Reitergewicht maximal 85 kg bei guten Reitkenntnissen.
Kundenmeinungen, Informationen zum Land (wie z.B. Visabestimmungen) und Wetterinfos finden Sie bei und nur online, da sich diese täglich ändern können. Gehen Sie dafür bitte online auf www.reiterreisen.com/finsta.htm
Platz verfügbar? Online buchen? Bitte klicken Sie auf das gewünschte Terminfeld! Rot: ausgebucht!
Termine
Leistungen und Hinweise
Leistungen und Hinweise: 7 Tage, 6 Üb., VP, 4 Reittage, Kanu- und Bootsfahrt, Deutsch sprechende Betreuung, Sammeltransfer ab/an Kajaani.
An-/Abreise: Sonntag bis Samstag
Flughafen: Kajaani. Sammeltransfer: Hinflug sollte bis 17.00 Uhr landen. Rückflug ab ca. 12 Uhr, Sammeltransfer nach dem Frühstück.
Im Preis nicht eingeschlossen: Sondertransfer zu anderen Zeiten: 130 EUR p. PKW pro Weg.
Preise
Code
Euro
SFR
FPS7D
Reit-/Aktivwoche Finnland,7 Tage,DZ,VP
2063.-
2003.-
FPBS
Bärenbeobachtung Finnland
Preis folgt in Kürze
Preise pro Person ohne Anreise
Bemerkungen: EZZ: 425,-- EUR/SFR pro Woche (nicht obligatorisch). Drei-Bett-Zimmer: Preis wie DZ. Kinderermässigung (im Zimmer der Eltern): 0-2 Jahre: gratis, 3-11 Jahre: 50%, 12-14 Jahre: 30% Bärenbeobachtung endet am 13.08.2023
Beispiel für Ihren Sommerurlaub in Finnland: 1. Tag: Anreise nach Kajaani und Transfer zur Farm. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie die anderen Gäste und Ihre Gastgeber kennen und besprechen das Programm. 2. Tag: Nach einem kurzen Proberitt auf dem Platz, bei dem Sie sich mit den Pferden vertraut machen, unternehmen Sie einen ersten Ausritt in den tiefen Wald. Oft geht es dabei über schmale Trampelpfade. 3. Tag: Sie satteln die Pferde und reiten hinunter an den See Iso Särkijärvi. Hier entlassen Sie die Pferde auf die Wiese und verbringen den Tag beim Baden, Bootfahren, Angeln und in der Sauna. Das Mittagessen wird am Lagerfeuer bereitet. Gegen Abend reiten Sie durch den Wald zurück zur Farm. (Reitzeit heute ca. 3 Std.) 4. Tag: Erkunden Sie die Natur einmal aus einer anderen Perspektive: Nach dem Frühstück geht es zum Latvajoki, einem langsam fliessenden, stark gewundenen Wildbach. Hier unternehmen Sie eine Kanufahrt. Mittagessen am Lagerfeuer auf einer Sandbank. Nach einem aufregenden Tag in der Wildnis geht es gegen Abend zurück zum Hof für Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Ausgedehnter Ritt durch den Wald und entlang des Sees. Je nach Jahreszeit leuchten Blüten und Beeren gelb, pink und rot in der Sonne. Unterwegs geniessen Sie Ihr Satteltaschenpicknick im Freien. Reitzeit etwa 3 Stunden. 6. Tag: Letzter Ausritt (ca. 1,5 Std.) und nach Wunsch auf dem Hof entspannen, Pilze und Beeren sammeln etc. Sie können auch noch einmal zum Baden und Bootfahren an den See und die Sauna nutzen. 7. Tag: Abreise nach dem Frühstück, bzw. entsprechend der Flugzeiten. Änderungen vorbehalten!
Unterkunft Sie übernachten in der schönen, komfortablen Lodge im finnischen Stil mit viel Holz. Die Zimmer sind geräumig und mit eigener Du/WC augestattet. Es sind Zimmer mit zwei getrennten Betten verfügbar. Einzelne Zimmer haben eine Empore, auf der 1-2 weitere Personen schlafen können, ideal für Familien. Im großen Speisezimmer und Aufenthaltsraum mit Kamin können Sie es sich gemütlich machen. Daneben sind ein Fitnessraum mit Tischtennisplatte und eine Sauna vorhanden
Sattel & Zaum: Wassertrense und isl. Sättel. Reiterfahrung: Für die Ausritte werden Reitkenntnisse vorausgesetzt. Anfänger können aber auch kleine Schrittausritte machen oder Reitstunden auf dem grossen Reitplatz nehmen. Reitergewicht maximal 85 kg bei guten Reitkenntnissen. Pferde: Islandpferde, zuverlässig und gut ausgebildet.
Noch nie oder höchstens mal im Strandhotel auf dem Pferd gesessen. Bis jetzt glauben Sie noch den Spruch, dass ein Pferd vorne beisst, hinten schlägt und zu allen vier Seiten steil abfällt.....
Sie haben die ersten Reitstunden hinter sich und eine Ahnung bekommen, dass ein Pferd einen eigenen Willen hat, aber ansonsten meist kooperativ ist. Man hat Sie von der Longe gelassen und Sie haben die ersten Reitstunden im Schritt in der Bahn absolviert, sind schon einige Male getrabt und haben auch schon mal einen kurzen, verhaltenen Galopp freiwillig absolviert. Für einen Stationäraufenthalt mit Ausritten reicht es meist schon!
Glückwunsch. Sie bleiben im Schritt, Trab und Galopp meist oben. Jetzt können Sie sich schon zutrauen, eine leichte Reittour in Angriff zu nehmen. Z.B. in Andalusien. Nicht unbedingt, weil Sie schon "reiten" können, sondern weil Andalusier sehr umgänglich, geistesstark und auf den Reiter bezogen sind. Wenn Sie eher von weiterer Ausbildung träumen: ab hier sprechen manche erst von "Dressur", also z.B. bestandene Reiterpass-Prüfung (muss aber nicht sein, wir verlangen keinen Führerschein).
Springen sollten Sie sowieso nicht vorher ausser in speziellen Kursen.
Weil Sie sich schon lange sicher im Sattel fühlen, können Sie auch schwierigere Wegstrecken und über längere Zeit zurücklegen. Sie machen sich wenig Gedanken darüber, mit welcher Pferderasse Sie "zurechtkommen". Sie haben genug Selbstvertrauen, jedes fremde, "ordentlich" gerittene und normale Pferd zu reiten. Ausbildung: ausbalancierter Sitz in allen Grundgangarten, freie Handführung, erste Seitengänge, stellen auf 2 Hufschläge
Jetzt reiten Sie ohne Furcht alles, was Ihnen unter den Sattel kommt. Ob Wallach, Stute oder Hengst: im Zweifelsfall werden Sie von uns sowieso nach Ihren Wünschen gefragt, denn jeder mag ein anderes Temperament. Ausbildung: Sie lernen auf top ausgebildeten Pferden, die immer mehr können als Sie, Hilfen in Piaffe, Passage, flieg. Galoppwechsel...
Irrtum und Änderungen vorbehalten. © EQUITOUR - PEGASUS Internationale Reiterreisen
Immer informiert: - jetzt für unseren Newsletter eintragen. Beispiel Newsletter
Auch wir verwenden Cookies und stellen aus technischen Gründen, z.B. um Schiften einheitlich zu laden, Verbindung mit Servern her, die nicht der DSGVO entsprechen (z.B. google.com). Dies gilt auch, wenn Sie Cookies ablehnen 🍪 Cookies sind notwendig um ein modernes Weberlebnis anbieten zu können. Dafür werden einige Daten anonymisiert ausgewertet. Wenn Sie Diese Seite weiter nutzen gehen wir davon aus, dass Sie der Datenverarbeitung zustimmen. Datenschutzbestimmungen
OK Ich lehne Cookies ab